SecurTech24 – Handbuch IP-Kamera APEXIS J602 deutsch www.securtech24.de
Multi Geräte > mehrere Kameras:
Die Kamera verfügt über die Möglichkeit, über die eigene Software bis zu 8 weitere Kameras zu
verwalten (= insgesamt 9). Falls Sie also über mehrere Apexis Kameras verfügen, dann brauchen Sie
in Zukunft nur noch 1 Kamera aufzurufen und haben dann per Mausklick Zugriff auf alle anderen
Kameras.
Damit diese aber auch auf dem Bildschirm dargestellt werden, müssen sie zunächst in der
Kamerasoftware eingetragen werden.
Kameras in Ihrem Netzwerk: hier werden alle eingerichtete Apexis Kameras im eigenen Netzwerk
aufgelistet.
Erste Kamera: dies ist die Kamera, die derzeit konfiguriert wird.
Zweite Kamera: um eine zweite Kamera einzurichten, klicken Sie auf die blaue Schrift
Dritte, Vierte, Fünfte Kamera usw.: wie vor.
Name: tragen Sie hier einen beliebigen Namen für die Kamera ein, wie z.B. Kamera Büro, etc.
Host: hier tragen Sie die IP der Kamera im Netzwerk ein, sofern diese sich im selben Netzwerk wie die
Hauptkamera befindet (z.B. 192.168.178.30). Alternativ können Sie auch eine DDNS Adresse angeben,
falls es sich um eine Kamera im Internet handelt (z.B. meier123.dyndns.org)
Http Port: Eintrag für den Port, der für die Kamera konfiguriert wurde.
Benutzername: Eintrag für den konfigurierten Benutzernamen der Kamera (Standard: admin)
Passwort: Eintrag des Passworts der Kamera (Standard: kein Eintrag)
Klicken Sie im Anschluß auf Hinzuzufügen . Mit Entfernen können Sie die Kamera wieder löschen.
9
Kommentare zu diesen Handbüchern