SecurTech24 – Handbuch IP-Kamera APEXIS J602 deutsch www.securtech24.de
Das Fenster E-map Settings wird jetzt zusammen mit der BMP-Datei angezeigt.
Ein Doppelklick in die Skizze öffnet jetzt ein kleines Fenster zum Anlegen eines Kamerasymbols,
welches frei in der Skizze platziert werden kann:
Name: vergeben Sie hier dem Kamerasymbo
einen beliebigen Namen, wie z.B. hier: Kamera
Büro.
Type: wählen Sie hier zunächst Camera button
aus für Kamera Symbol.
Map: hier ist die aktive Karte voreingestellt.
Wenn Sie das Kamerasymbol auf einer anderen
Karte platzieren möchten – wie z.B.
Obergeschoss, brechen Sie die Aktion mit
Cancel ab, wählen auf der linken Seite zuerst
die richtige Karte aus und wiederholen dann die
Prozedur.
Device Name: wählen Sie hier die Kamera aus, die Sie dem Camera Button mit dem Namen
“Kamera Büro” zuordnen möchten. Klicken Sie anschließend auf OK
Wenn Sie anstelle des Camera Button den Button map toggle auswählen, besteht die Möglichkeit
innerhalb der einen Karte auf eine andere Karte zu verzweigen. Bei komplexen
Überwachungsstrukturen ist das sehr nützlich, aber auch wenn Sie nur 2 verschiedene Karten
benutzen, ist der toggle Button schon sinnvoll, da lückenlos von einer Karte zur anderen Karte
navigiert werden kann:
Name: vergeben Sie hier diesmal eine beliebige
Bezeichnung zur Karte auf die übergewechselt
werden soll.
Type: wählen Sie hier diesmal Bitmap Toggle
Map: wählen Sie hier den Bereich aus, den Sie
am Anfang angelegt hatten und auf den durch
Klick auf den Toggle Button übergewechselt
werden soll. Ein Klick auf OK übernimmt die
Einstellungen.
Tipp: vergessen Sie nicht auf der anderen Karte ebenfalls einen Button zum Zurückwechseln der
Karte anzulegen !
45
Kommentare zu diesen Handbüchern